Henrik Fromm

Die Mutterkuh- und Extensivierungsgesellschaft Neuenkirchen GmbH ist seit 2017 im Block House Programm. Seit 2009 leiten Henrik und Antje Fromm das Unternehmen und stellten auf eine neue Herde mit Uckermärkern um – wegen ihrer guten Mütterlichkeit und Milchleistung für die Kälber. Die Bullen werden vermarktet, Färsen zur Nachzucht und für die Mast behalten.

Für uns steht das Wohl der Tiere an erster Stelle – gesunde Rinder liefern einfach die beste Fleischqualität. Mit BLOCK HOUSE haben wir einen Partner an unserer Seite, der dieselben Werte teilt: Transparenz, Verantwortung und echtes Handwerk. Diese Zusammenarbeit macht nicht nur Sinn, sie macht auch stolz.

Robert Fritzsche

Die Geschichte der Agrargenossenschaft e.G. Groß Methling beginnt mit dem Großvater von Robert Fritzsche. Etwa 40 Jahre später hat sein Enkel - Robert Fritzsche - die Chance erhalten, die Genossenschaft, welche sich aus der LPG durch Neugründung 1991 unter seinem Vorgängervorstand entwickelte, nun zu leiten.

Gemeinsam mit BLOCK HOUSE zeigen wir, was eine moderne und gleichzeitig tiergerechte Haltung ausmacht. Unsere Mitarbeiter arbeiten nicht nur im Ackerbau, sondern auch in der Futterherstellung und Tierbetreuung – und das ganzjährig. So stärken wir auch unsere Heimatregion.

Uta Hillman

1990 als Landwirtschaftsbetrieb Kleverhof e.G. gegründet, 1992 wurde das Milchvieh von der LPG Altkalen übernommen und die ersten Hereford-Mutterkühe folgten bald darauf. Der Betrieb züchtete seitdem mit unterschiedlichen Rassen, auch mit Uckermärkern.

BLOCK HOUSE hat sehr hohe Ansprüche an die Fleischqualität. Das passt. Denn wir züchten nur ausgewählte und robuste Rinderrassen mit vitalen und frohwüchsigen Kälbern, die sich gut für unsere Mecklenburger Weidelandschaften eignen.

Michael Teickner

1991 gründete Bernd Teickner seinen Landwirtschaftsbetrieb mit Milchproduktion und Ackerbau. 1999 stellte er auf Mutterkuhhaltung um und verkaufte die Kälber. 2008 gründete sein Sohn Michael Teickner einen eigenen Betrieb, übernahm die Mutterkuhhaltung und begann 2014 mit der Rindermast.

Im BLOCK HOUSE Rinderaufzuchtprogramm produzieren wir hochwertiges Fleisch. Durch das Rinderzuchtprogramm und die nachhaltige Aufzucht gesunder Tiere bieten wir beste Ergebnisse aus unserer Heimatregion – mit Leidenschaft und Expertise.
Weitere Themen
">

Grundsätze & Leitlinien

Alles begann in der Dorotheenstraße im Stadtteil Hamburg-Winterhude.

Mehr erfahren
">

Geschichte der Fleischerei

Seit der Eröffnung des ersten BLOCK HOUSE Restaurants servieren wir beste Steaks – immer zart und saftig.

Mehr erfahren
">

Eigenes Aufzucht­programm

Produkte aus der Heimat sind gefragter denn je. Gerade beim Fleisch ist „Regionalität“ ein relevantes, vertrauensbildendes Thema. 

Mehr erfahren
">

Unsere Vertrags­landwirte

Um Ihnen auch bei unserem Rindfleisch regionale Spezialitäten bieten zu können, haben wir unser eigenes Rinderaufzuchtprogramm in Deutschland gestartet.

Mehr erfahren
">

Geschäftsführer

Die Leitung der BLOCK HOUSE Fleischerei ist in allen Richtungen gut aufgestellt. 

Mehr erfahren
">

BLOCK HOUSE Gesellschaften

Eine Marke, viele Gesichter!

Mehr erfahren
Ansprechpartner

E-Mail

Block Fleischerei - Ansprechpartner

Informationen
* Pflichtfelder
Nach oben scrollen